Die Insel - Sao Miguel

Sao Miguel ist geprägt durch den vulkanischen Ursprung und das subtropische Klima. Durch den fruchtbaren Boden und den "durchaus vorhandenen Niederschlag" gedeiht eine üppige Vegetation, die zum Beinamen Ilha Verde geführt hat.

Touristisch sind die Azoren (leider) immer mehr im Kommen, aber noch weit von den Kanaren oder Madeira entfernt. Mit den Kanaren sind sie eh nicht zu vergleichen - Madeira geht schon eher die Richtung, aber Sao ist halt noch schöner ;-)

Hotelklötze findet man nur sehr wenige. Weite Teile der Insel werden landwirtschaftlich genutzt. Durchaus muss man auf seinen Fahrten über die Inseln mal hinter einer Kuhherde hinterher schleichen. Das spiegelt sich auch im leckeren Essen wieder: an erster Stelle steht da der fantastische Fisch, aber auch Milchprodukte, Fleisch und Obst/Gemüse stammen natürlich aus der Region. Vor einigen Jahren noch sehr rustikal zubereitet (manchmal gottseidank immer noch), gibt es heute auch raffiniertere Restaurants in denen auch Vegetarier glücklich werden.